Löbe

Löbe
Löbe,
 
Paul, Politiker, * Liegnitz 14. 12. 1875, ✝ Bonn 3. 8. 1967; Schriftsetzer, 1899-1919 Chefredakteur der Breslauer »Volkswacht«, Mitglied der SPD, 1919/20 Vize-Präsident der Weimarer Nationalversammlung, 1920-33 Mitglied des Reichstags, 1920-32 (mit Unterbrechung im Jahr 1924) Präsident des Deutschen Reichstags; 1933 und 1944 von den Nationalsozialisten inhaftiert. 1945 beteiligte er sich maßgeblich am Wiederaufbau der SPD. 1948-49 war er Mitglied des Parlamentarischen Rates, 1949-53 Mitglied des Bundestags, 1954-67 Präsident des Kuratoriums »Unteilbares Deutschland«.
 
Werk: Erinnerungen eines Reichstagspräsidenten (1949).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • lobe — lobe …   Dictionnaire des rimes

  • lobé — lobé …   Dictionnaire des rimes

  • lobe — [ lɔb ] n. m. • 1363; gr. lobos 1 ♦ Anat., zool. Partie arrondie et saillante (d un organe). Les lobes du poumon. Les lobes du cerveau : lobe frontal, pariétal, occipital, temporal. Lobes de la nageoire caudale d un poisson. 2 ♦ (1611) Cour. Lobe …   Encyclopédie Universelle

  • lobé — lobe [ lɔb ] n. m. • 1363; gr. lobos 1 ♦ Anat., zool. Partie arrondie et saillante (d un organe). Les lobes du poumon. Les lobes du cerveau : lobe frontal, pariétal, occipital, temporal. Lobes de la nageoire caudale d un poisson. 2 ♦ (1611) Cour …   Encyclopédie Universelle

  • Lobé — La Lobé vue d une pirogue remontant le fleuve vers les territoires pygmées. Caractéristiques Longueur  …   Wikipédia en Français

  • Lobe — (von lat. lobus: Lappen) bezeichnet: Lobe, eine breite, abgerundete Gletscherfront von Inlandgletschern im Gegensatz zur schmalen Gletscherzunge bei Talgletschern Lobe, eine zungenförmige Geländeform, Solifluktionslobe, siehe Solifluktion Lobe,… …   Deutsch Wikipedia

  • Lobe — (l[=o]b), n. [F. lobe, Gr. lobo s.] Any projection or division, especially one of a somewhat rounded form; as: (a) (Bot.) A rounded projection or division of a leaf. Gray. (b) (Zo[ o]l.) A membranous flap on the sides of the toes of certain birds …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Löbe — ist der Name folgender Personen: Alexander Löbe (* 1972), deutscher Fußballspieler Karl Löbe (1911–1993), deutscher Jurist und Politiker (FDP), MdB Paul Löbe (1875–1967), deutscher Politiker (SPD), MdR und Reichstagspräsident …   Deutsch Wikipedia

  • lobe — (n.) early 15c., a lobe of the liver or lungs, from M.Fr. lobe and directly from M.L. lobus, from L.L. lobus hull, husk, pod, from Gk. lobos lobe of the ear, vegetable pod, perhaps related to Gk. leberis husk of fruits, from PIE *logwos. Extended …   Etymology dictionary

  • Lobe — Lobe, 1) Johann Christian, Komponist und Musikschriftsteller, geb. 30. Mai 1797 in Weimar, gest 27. Juli 1881 in Leipzig, Schüler von A. Riemann und A. E. Müller in Weimar, wurde 1810 Violinist der Hofkapelle und gehörte derselben an bis 1842, wo …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • lobé — lobé, ée (lo bé, bée) adj. Terme d histoire naturelle. Qui est partagé en lobes.    Terme d ornithologie. Doigts lobés, doigts entourés, chacun isolément, d une membrane qui s élargit à mesure qu elle s approche de leur extrémité, et qui n a ni… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”